Schicke 2-Zimmer Dachgeschoss Wohnung mit großzügigem West-Balkon
Wohnung zum Kauf
Fakten
Zusätzliche Informationen
Beschreibung
Wohnen mit Charakter und Geschichte
Willkommen in einem Zuhause mit Seele: Das idyllisch gelegene, denkmalgeschützte Wohnensemble der „MGK“ (Markel-, Gritzner-, und Kreuznacher Straße) wurde im Jahr 1927 nach den Plänen des Architekten Paul Stephanowitz errichtet und bietet eine seltene Verbindung aus historischer Architektur, gepflegter Bausubstanz und individuellem Wohnkomfort.
Das charmante Wohn-Carré mit vier Geschossen umfasst insgesamt 97 Wohneinheiten, die sich über neun separate Hausaufgänge erschließen. Die harmonisch gestaltete Anlage vermittelt ein Gefühl von Geborgenheit und Nachbarschaft – ein Ort, an dem man sich sofort wohlfühlt.
Die Dachgeschosse sind teilweise bereits ausgebaut und tragen zur lebendigen Vielfalt der Anlage bei. Beheizt werden die Wohnungen durch eine Kombination aus Gasetagenheizungen und zwei zentrale Gasheizungen, was Flexibilität und individuellen Komfort ermöglicht.
Aktuell wird großer Wert auf die Erhaltung und Aufwertung des historischen Ambientes gelegt: Die Treppenhäuser werden sorgfältig aufgearbeitet und erhalten neue Taster im Stil der 1920er Jahre – alles im Einklang mit dem denkmalgeschützten Charakter des Ensembles.
Die Fenster sind teils bereits erneuert, teils sind noch die originalen Doppelkastenfenster in sehr gutem Zustand erhalten – ein stilvolles Detail für alle, die das Authentische schätzen.
Als zukünftiger Eigentümer erwerben Sie Ihre Wohnung im besichtigten Zustand. Die Einheiten befinden sich in ganz unterschiedlichen Ausführungen – von renovierungsbedürftig, über sofort bezugsfertig („ready to move in“) bis hin zu vollständig saniert. So haben Sie die Freiheit, Ihr neues Zuhause ganz nach Ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten – sei es durch behutsame Modernisierung oder direkte Nutzung.
Das gesamte Ensemble ist nach WEG aufgeteilt, die entsprechenden Grundbuchblätter sind vorhanden – die perfekte Grundlage für Ihr Eigentum mit langfristiger Perspektive.
Dieses historische Wohnensemble bietet nicht nur ein Stück Berliner Baugeschichte, sondern vor allem ein liebevoll gepflegtes Zuhause mit Atmosphäre – für Menschen, die das Besondere suchen.
Lage
Leben in der Markel-, Gritzner-, Kreuznacher Straße – Eine der charmantesten Lagen in Berlin-Steglitz
Willkommen in der MGK, mitten im begehrten Bezirk Berlin-Steglitz – einem Viertel, das urbanes Lebensgefühl mit bürgerlicher Ruhe verbindet. Diese Straße besticht durch ihre gepflegte Gründerzeitarchitektur, begrünte Gehwege und ein starkes nachbarschaftliches Miteinander. Hier wohnen Sie zentral und doch angenehm zurückgezogen – ein echtes Juwel im Berliner Süden.
Kultur & Sehenswürdigkeiten –
In unmittelbarer Nähe finden Sie das Schlosspark Theater, eines der traditionsreichsten Theater Berlins, mit einem abwechslungsreichen Spielplan und prominenten Schauspielern. Gleich daneben lädt der idyllische Schlosspark zum Spazierengehen, Joggen oder Entspannen ein. Auch das historische Schloss Steglitz selbst ist nur wenige Gehminuten entfernt und bietet kulturelle Veranstaltungen sowie ein stilvolles Ambiente.
Kulinarik & Genuss –
Feinschmecker kommen in der Umgebung voll auf ihre Kosten. Das beliebte “Gasthaus zur Bratpfanne”, ein Klassiker mit Berliner Küche, liegt ebenso nah wie das moderne “La Malga”, das für feine italienische Spezialitäten bekannt ist. Für den schnellen Kaffeegenuss zwischendurch bieten sich charmante Cafés wie das “Café Godot” oder das kunstaffine “Double Eye” an, das für einige der besten Espressi der Stadt berühmt ist.
Einkaufen & besondere Läden
Nur einen kurzen Spaziergang entfernt befindet sich die Schloßstraße – eine der größten Einkaufsstraßen Berlins mit einer Mischung aus Einkaufszentren wie Das Schloss, Boulevard Berlin und vielen kleineren Boutiquen. Für Liebhaber von außergewöhnlichem Design und Spezialitäten sind Geschäfte wie “Wohngeschwister” (Wohnaccessoires) oder der Feinkostladen “Vom Einfachen das Gute” echte Geheimtipps.
Bildung & Infrastruktur –
Familien profitieren von einer hervorragenden Bildungsinfrastruktur. Mehrere Kitas, Grundschulen und weiterführende Schulen wie das Fichtenberg-Gymnasium befinden sich in unmittelbarer Nähe. Auch die renommierte Freie Universität Berlin ist in wenigen Minuten erreichbar. Die Anbindung ist hervorragend: Mit der U-Bahnlinie U9 (Station Rathaus Steglitz), mehreren Buslinien und der S-Bahnstation Steglitz sind Sie perfekt vernetzt.
Sonstiges
Dieses Angebot richtet sich sowohl an Selbstnutzer zum zeitnahen Bezug als auch an Kapitalanleger zur zeitnahen Vermietung.
Diesbezüglich weisen wir ausdrücklich auf das Berliner Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum hin (Zweckentfremdungsverbotsgesetz und der Zweckentfremdungsverbotsverordnung in der jeweils geltenden Fassung).
Soweit kein Interesse an alsbaldiger Selbstnutzung oder Vermietung besteht, bitten wir von Anfragen abzusehen.
Die Bilder zeigen den aktuellen Zustand der Einheit und des Gebäudes. Die durch die WEG durchgeführten und in Planung befindlichen Maßnahmen sind im Preis bereits enthalten.
Dateien & Links
Energieausweis
- Baujahr
- 1927
- Energieausweistyp
- Verbrauch
- Gültig bis
- 14.04.2035
- Ausstellungsdatum
- 2025-04-15
- Endenergieverbrauch
- 119 kWh/(m²a)
- Energieeffizienzklasse
- D
- Wesentlicher Energieträger
- Gas
- Befeuerungsart
- Gas
- Denkmalschutzobjekt
- Ja
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- >250
Wohnung zum Kauf
in 12163 Berlin