Zurück zur Übersicht

Vermietete 2-Raumwohnung mit Balkon als KAPITALANLAGE im Westfälischen Viertel

Vermietete 2-Raumwohnung mit Balkon als KAPITALANLAGE im Westfälischen Viertel

Wohnung zum Kauf

Objekt-Nr. WE251017-11-WE24
Vermietet

Fakten

Provisionsfrei für die Kaufenden.
Kaufpreis
249.237 €
Hausgeld
376,9 €
Wohnfläche
ca. 61,2 m²
Zimmer
2
Balkon/Terrasse Fläche
ca. 3,5 m²
Hallenhöhe (ca. in m)
3.09
Provisionspflichtig
Nein
Vermietet
Ja
Baujahr
1908
Zustand
gepflegt
Unterkellert
Ja
Etage
1
Etagen
4
Balkone
1

Zusätzliche Informationen

Beschreibung

Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Zeit der Sommerferien bis zum 06. September arbeiten wir in reduzierter Besetzung.
Sie erhalten von uns ein automatisch generiertes Exposé. Sollten Sie nach der
Lektüre einen Besichtigungstermin wünschen kontaktieren Sie uns bitte nochmal und
wir melden uns im September wieder bei Ihnen.
Bis dahin wünschen wir Ihnen einen schönen Sommer

GARTENHAUS UND SEITENFLÜGEL MIT VIEL SONNE
www.elberfelder6.de

Die Wohnung ist seit dem Jahr 2006 vermietet und unterliegt einer Sperrfrist von 10 Jahren bevor Eigennutzung angemeldet werden kann.
Die hier angebotenen Wohnungen liegen im Seitenflügel und Gartenhaus der Elberfelderstr.6.
Ein großzügiger Hof beschert den Wohnungen eine sehr gute Belichtung – Südausrichtung garantiert hier Sonne pur! Kaufende können diese vom Balkon aus genießen.
Die Wohnung verfügt über einen Hauswirtschaftsraum und eine Kammer an der Küche. Die Süd-Ausrichtung zum Innenhof bietet Licht, aber auch Ruhe.

Die Einheiten zeichnen sich alle durch gute und effiziente Raumaufteilung aus.
Im Seitenflügel und Gartenhaus sind inzwischen alle Einheiten an Fernwärme angeschlossen worden.

Lage

EIN KIEZ FÜR GENIEßER

Das Westfälische Viertel in Berlin Moabit ist ein charmantes und historisch geprägtes Quartier im Herzen der Hauptstadt. Gelegen im Bezirk Mitte, ist dieses Viertel ein Teil des Stadtteils Moabit, der durch seine zentrale Lage und seine reiche Geschichte hervorsticht. Das Westfälische Viertel verdankt seinen Namen den Straßen, die nach Städten und Regionen aus Westfalen benannt sind, wie die Westfälische Straße, die Herforder Straße oder die Bielefelder Straße.

Der berühmte Fritz-Schloß-Park, ein weitläufiger und idyllischer Park im Westen des Viertels, bietet den Bewohnern des Viertels eine grüne Oase zur Erholung. Der Park ist ein beliebter Ort für Spaziergänge, Joggingrunden und Picknicks und trägt wesentlich zur hohen Lebensqualität in dieser Gegend bei.

Auf dem Heimweg sollten Sie einen Abstecher zu pasta d’abruzzo machen und sich mit frischen hausgemachten Nudeln für einen gemütlichen Abend im Zeichen der italienischen Küche eindecken. Das Ehepaar Cosimo und Katja Di Cioccio zaubert in der eigenen Pasta-Manufaktur eine große Auswahl handgemachter Nudeln.

Trotz seiner zentralen Lage ist das Westfälische Viertel eher ein ruhiges Wohnviertel, das vor allem Familien, Berufspendler und Menschen anspricht, die den städtischen Trubel meiden wollen, ohne auf die Vorzüge einer Großstadt zu verzichten. Die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr macht es zudem einfach, alle anderen Teile Berlins schnell zu erreichen.

Insgesamt ist das Westfälische Viertel ein liebenswerter und lebendiger Stadtteil, der Tradition und Moderne auf einzigartige Weise verbindet und damit einen wichtigen Teil des vielfältigen Mosaiks bildet, das Berlin so einzigartig macht.

Kurzum – Ein Kiez für Genießer!

Elberfelder Straße 6, Elberfelder Straße 6, 10555 Berlin

Sonstiges

Die Wohnung ist seit dem Jahr 2006 vermietet und unterliegt einer Sperrfrist von 10 Jahren bevor Eigennutzung angemeldet werden kann.
Zum Schutz der Privatsphäre der Mietenden zeigen die Bilder einer freien und baugleichen Wohnung im Haus.
Alle weiteren Bilder zeigen den Zustand des Hauses und der Umgebung.

Bitte haben Sie Verständnis, dass Besichtigungstermine in vermieteten Wohnungen nicht spontan vergeben werden können. Wir organisieren für Sie aber zeitnahe Besichtigungsmöglichkeiten.

Energieausweis

Baujahr
1908
Energieausweistyp
Bedarf
Gültig bis
22.09.2028
Ausstellungsdatum
2018-09-22
Endenergiebedarf
125,3 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse
D
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Befeuerungsart
Fernwärme
Heizungsart
Fernwärmeheizung
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
  • 125
  • 150
  • 175
  • 200
  • 225
  • >250
Endenergiebedarf: 125,3 kWh/(m²a)

Wohnung zum Kauf

in Elberfelder Straße 6, 10555 Berlin

1908 Baujahr
ca. 61,2 m² Wohnfläche
2 Zimmer

Ähnliche Immobilien